Lidia Buonfino

Lidia Buonfino kennenlernen

Lidia Buonfino wurde 1972 in Mailand geboren. Schon früh erhielt sie Unterricht im klassischen Ballett und tanzte auf Spitze. Nach dem Umzug nach Deutschland belegte sie Tanzkurse von Modern bis Standard, spielte Theater und nahm Sprechtechnikunterricht. Noch vor dem Abitur in Heidelberg inszenierte sie ihr erstes Bühnenstück.

1992 begann sie ihre Ausbildung in klassischem Schauspiel und Musical am Margot Höpfner Studio Hamburg, ergänzt durch Gesang, Pantomime, Bühnenfechten und Kostümkunde. Danach sammelte sie erste professionelle Bühnenerfahrung am Münchner Kindertheater, leitete erste Themenevents und veröffentlichte eine eigene CD mit italienischen Chansons

Von 2006 bis 2008 absolvierte sie eine Ausbildung nach Jacques Lecoq am Atelier für Physisches Theater Berlin mit Schwerpunkt auf Commedia dell’Arte und Maskenspiel. Zahlreiche Workshops erweitern ihr Repertoire kontinuierlich.

2001 gründete sie das Künstlerensemble Incanto Erlebenskunst, für das sie zehn Jahre lang als künstlerische Leitung historische und phantastische Inszenierungen entwickelte. Dabei entstanden zahlreiche Figuren für Walk Acts und Stelzenperformances – von Fantasiegestalten bis hin zu historischen Persönlichkeiten.

Neben vielen Auftragsinszenierungen schuf sie 2016 das barocke Dinner-Showtheater „The Baroque Experience“, das Bühnenkunst und barocke Lebenslust vereint.

Ebenfalls in Berlin konzipierte sie 2020 die interaktive, immersive „Zauberschule“, die auch in Merseburg mit großem Erfolg realisiert wurde.

Ihre außergewöhnliche interdisziplinäre Musiktheater-Performance „Die Musen“ wurde 2023 mit dem internationalen Theaterpreis in Mailand ausgezeichnet.

Sie gestaltete Inszenierungen für das 250. Jubiläum von Moët & Chandon in Schloss Nymphenburg, den Ball der Musikfestspiele Potsdam, Roncallis „Circus Meets Classic“, das Kaltenberger Ritterturnier und viele weitere Kulturveranstaltungen.

Preise und Auszeichnungen

  • Internationaler Theaterpreis „il Teatro Nudo“

Lidia Buonfino begeistert mit

Die Damen von Hohem Stand

Die Damen von Hohem Stand

Rokoko-Stelzenfiguren verzaubern mit Eleganz, Witz und barocker Pracht